Internationales Privatrecht Ergebnisse

Suchen

Internationales Privatrecht

Internationales Privatrecht Logo #42000 Internationales Privatrecht, kurz IPR, ist der Teil des nationalen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung anzuwenden haben. == Geschichte == == Rechtslage in einzelnen Länder == Zur Rechtslage in einzelnen Ländern siehe: == Literatur == Einführun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Privatrecht

Internationales Privatrecht

Internationales Privatrecht Logo #42000[Deutschland] - Das Internationale Privatrecht (kurz: IPR) der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil des deutschen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung anzuwenden haben. Trotz seines Namens sind lediglich die vom IPR gere...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Privatrecht_(Deutschland)

Internationales Privatrecht

Internationales Privatrecht Logo #42000[Europäische Union] - Das Internationale Privatrecht der Europäischen Union umfasst die von dieser beschlossenen vereinheitlichenden kollisionsrechtlichen Verordnungen. Von diesen sind bislang die Verordnungen Rom II (außervertragliche Schuldverhältnisse) und Rom I (vertragliche Schuldverhältnisse) in Kraft getreten. G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Privatrecht_(Europäische_Uni

Internationales Privatrecht

Internationales Privatrecht Logo #42000[Frankreich] - Das Internationale Privatrecht (französisch droit international privé) der Republik Frankreich besteht zum einen aus dem Kollisionsrecht (conflits de lois), das bestimmt, welchen Staates Recht anzuwenden ist in Fällen mit Auslandsberührung. Zum anderen beinhaltet es traditionell auch das Internationale Zi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Privatrecht_(Frankreich)

internationales Privatrecht

internationales Privatrecht Logo #42015ist das Sachverhalte mit Auslandsberührung betreffende staatliche Privatrecht. Das römische Recht bietet hierzu nur wenige Ansätze. Nach dem frühmittelalterlichen, auf das jeweilige Volk bezogenen Personalrecht gilt zu Beginn der Territorialisierung des Rechtes der Grundsatz des Ortsrechts (lat. lex [F.] loci) des entscheidenden Richters, den A...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

internationales Privatrecht

internationales Privatrecht Logo #42134Das internationale Privatrecht ist ein kompliziertes Rechtsgebiet. Es regelt, welche Rechtsordnung bei Zivilrechtsfällen mit Auslandsbezug zur Anwendung kommt. Es hält also (in der Regel) keine Entscheidungsregeln für den Rechtsstreit bereit, sondern verweist lediglich auf eine Rechtsordnung, der di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Internationales Privatrecht

Internationales Privatrecht Logo #42834<i>(IPR)</i> Mit internationalem Privatrecht wird der Teil des Privatrechts bezeichnet, der bei grenzüberschreitenden Rechtsbeziehungen zur Anwendung kommt. Im IPR geht es in erster Linie um die Frage, für welche Fälle welches nationale Recht Anwendung findet. Das IPR ist im Einführungsgesetz zum BGB geregelt (EGBGB). Es regelt das ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/internationalesprivatrecht.php

internationales Privatrecht

internationales Privatrecht Logo #42871die Gesamtheit der Rechtsnormen, die bei einem Sachverhalt mit Beziehung zu mehreren souveränen Staaten (z. B. ein Amerikaner und ein Deutscher stoßen mit ihren Autos in Frankreich zusammen) bestimmen, welches Recht oder welcher dieser Staaten ganz oder teilweise für die rechtliche Beurteilung des Sachverhalts maßgebend ist. Das IPR ist...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/internationales-privatrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.